
Unter space.night@br.de konnten Musiktitel für die Neuauflage vorgeschlagen werden. Parallel wurden Ideen im Netz gesammelt; aus der Gesamtauswahl hat die Redaktion 20 Titel der verschiedensten Genres ausgesucht. Beispielsweise wird die Folge "Earth View 2" mit lizenzfreier Elektro, Ethno oder Lounge-Musik unterlegt. In einem anderen Versuch soll dies auch mit klassischer Musik in einer weiteren Sound-Variante erprobt.
Schließlich hat die «Space night» Kultcharakter, wie Andreas Bönte, Leiter des Bereichs Planung und Entwicklung des Bayerischen Fernsehens betont. "Wir haben uns sehr gefreut über die großartige Resonanz. Die neue Space Night ist zu einem Team-Projekt geworden. Im Internet hat sich eine Community gebildet, die uns unterstützt. Wir setzen weiter auf die Kreativität unserer Fans. Schickt uns Eure Ideen!" So soll auch die Bewertung der Testfolgen in die Überarbeitung aufgenommen werden.
Auf BR-alpha werden die beliebten Weltraumbilder ab dem 25. Februar 2013 von Montag bis Donnerstag zwischen 3.00 und 6.00 Uhr zu sehen sein. Zudem sendet der Bayerische Rundfunk diese am Osterwochenende.