
Die Vorberichte kamen ab 13.00 Uhr aber nicht über schwache 1,6 Prozent Marktanteil bei den Jungen hinaus, das erste Viertel holte nur 1,9 Prozent. 0,19 Millionen sahen zu Beginn der Partie zu. Ab 13.45 Uhr kam das zweite Viertel dann auf 0,23 Millionen Zuschauer gesamt und 2,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
In der Zielgruppe beliefen sich die Werte später auf 2,2 und 2,5 Prozent, was aber zu wenig für kabel eins ist. Der vierte Abschnitt war mit 0,27 Millionen Zuschauern im Schnitt der meistgesehene. Die kurzen Nachberichte wollten dann gar nur noch 1,3 Prozent der Werberelevanten sehen. Als Highlight hatten die Verantwortlichen übrigens auf einen großen Harlem Shake in einer Spielpause gesetzt: «ran» zeigte davon aber nur sehr kurze Ausschnitte, weshalb das nicht als Publikumsmagnet dienen konnte.