
Zu den erfolgreichsten Neueinsteigern zählen die Lasse Hallström-Nicholas Sparks-Kooperation «Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht» mit knapp 90.000 Besuchern, die Bestsellerverfilmung «Nachtzug nach Lissabon», die sich round about 85.000 Kinobesucher ansahen und der Actioner «Shootout – Keine Gnade» mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle, der rund 40.000 Zuschauer begeistern konnte.
In den USA sieht es an der Spitze ähnlich aus. Mit einem Einspielergebnis von knapp über 80 Millionen Dollar nimmt auch hier das «Zauberer von Oz»-Prequel den obersten Rang der Charts ein. Der sich bereits jetzt als Flop entpuppende «Jack the Giant Slayer», der unter dem Titel «Jack and the Giants» erst diese Woche in Deutschland startet, kann bislang lediglich ein Einspielergebnis von 38 Mio. Dollar verbuchen, davon 10 Millionen an diesem Wochenende. Ganz anders sieht es da für «Voll abgezockt» aus: Die Komödie mit Melissa McCarthy in der Hauptrolle kam im Laufe der Woche auf ein Einspiel von 63 Millionen Dollar und ist mit seinen insgesamt 116,5 Millionen Dollar bislang der erfolgreichste Film 2013. Derweil enttäuschte «Dead Man Down» mit 5,3 Millionen Dollar sowie «Snitch» mit 5,1 Millionen.