
Beim Gesamtpublikum hatte Das Erste mit einem «Brennpunkt» die Nase vorne. 7,19 Millionen Menschen schalteten ein, ab 20.30 Uhr kam «Um Himmels Willen» auf sieben Millionen Zuseher. Mit 21,2 sowie 20,3 Prozent fuhr man perfekte Quoten ein, bei den jungen Zusehern sah es mit 11,3 und 6,9 Prozent recht gut aus. Weiter ging es mit «In aller Freundschaft» und «Report München», die 6,39 sowie 3,76 Millionen Zuschauer hatten. Die Marktanteile lagen bei 20,3 sowie 14,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Serie auf 7,7, das Magazin auf 5,2 Prozent.
Eine neue Episode von «CSI: Vegas» verfolgten 3,38 Millionen Fernsehzuschauer bei RTL, bei den Werberelevanten wurden passable 16,3 Prozent gemessen. Im Anschluss wuchs die Gesamtreichweite mit «Bones» auf 3,58 Millionen, bei den jungen Leuten wurden 16,9 Prozent Marktanteil eingefahren. Die Drama-Serie «Dallas» verzeichnete im Durchschnitt genau zwei Millionen Zuseher, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern fuhr man miese 11,8 Prozent ein.

Das Zweite versuchte mit «ZDFzeit» und dem Thema "Was kostet ein Kind?" zu punkten. 2,03 Millionen Menschen schalteten ab 20.25 Uhr ein, die Marktanteile lagen bei 6,2 Prozent bei allen sowie 6,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Das Politmagazin «Frontal 21» erreichte 2,26 Millionen, der Marktanteil beim Gesamtpublikum stieg auf sieben Prozent. Bei den jungen Menschen wurden nur noch 4,4 Prozent gemessen, ehe das «heute-journal» auf 6,3 Prozent kam. Das halbstündige Magazin informierte 2,94 Millionen, der Marktanteil lag bei unterdurchschnittlichen 9,9 Prozent.
Unterdessen setzte RTL II auf eine neue Ausgabe des «Messie-Teams», das 1,32 Millionen Zuschauer unterhielt und 6,4 Prozent in der Zielgruppe holte. Bei VOX gab's «Glööckler, Glanz und Gloria», das 1,11 Millionen Zuseher erfreute. Mit 4,5 Prozent bei den Werberelevanten gewann man allerdings keinen Blumentopf. Danach kam «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» auf 1,20 Millionen Menschen sowie akzeptable 6,6 Prozent Marktanteil. Und kabel eins? Der Spielfilm «Der Klient», der die Primetime zwischen 20.15 und 22.50 Uhr füllte, wurde von 1,10 Millionen Menschen gesehen. Mit 3,7 bei allen sowie 4,4 Prozent in der Zielgruppe waren die Werte nicht erfreulich.