
Am Donnerstagabend folgt noch vor dem ersten freien Training eine ebenfalls 60 Minuten lange Paddock-Show mit Hintergrundinformationen – sie startet um 23.30 Uhr. Zwischen 2.30 und 4.30 Uhr berichtet Sky Italia dann vom ersten freien Training, zwischen 6.15 und 10.00 Uhr vom zweiten Training. Das dritte Training wird in der Nacht auf Samstag zwischen 3.45 und 5.30 Uhr live aus Down-Under übertragen.
In die heiße Phase geht es dann ab Samstag bei Sky: Das Qualifying (Start 7 Uhr) bekommt einen einstündigen Vorlauf und eine ebenfalls einstündige Nachberichterstattung – weit mehr als beim deutschen Sky und auch mehr als in Deutschland bei Free-TV-Partner RTL. Zudem gibt es auch um 9.30 Uhr – also eineinhalb Stunden nach Ende der Qualifikation noch einmal eine 30 Minuten lange Live-Sendung.
Die Vorberichte vor dem Australien-Grand-Prix beginnen dann am Sonntagmorgen um 5.30 Uhr – also 90 Minuten vor Grünschaltung der Ampel. Die Sendung endet um 10.00 Uhr – also etwa eine gute Stunde nach Rennende.