
Mit dem Pixar-Spielfilm «Oben» konnte RTL in der vordereren Reihe mitspielen: 2,28 Millionen junge Leute sahen zu, bei den Werberelevanten wurden 16,5 Prozent Marktanteil ausgewiesen. Jedoch hielt «The Losers» ab 22.05 Uhr nicht mit, mit 1,32 Millionen bei allen und 0,90 Millionen bei den jungen Zuschauern floppte man. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei miesen 8,9 Prozent. Kontrahent Sat.1 wiederholte «Pirates oft he Caribbean - Am Ende der Welt» und holte sich damit 15,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Beim Gesamtpublikum sahen 2,44 Millionen Menschen zu, der Marktanteil brachte 8,3 Prozent.
Der zweistündige Film «Ein weites Herz» brachte dem ZDF nur 3,59 Millionen Zuseher und unterdurchschnittliche 10,3 Prozent Marktanteil, bei den jungen Zusehern wurden ungenügende 3,9 Prozent gemessen. Danach ließen sich 3,07 Millionen Zuschauer beim viertelstündigen «heute-journal» informieren, das 10,5 respektive 5,0 Prozent bei den jungen Zuschauern generierte. Im Hause ProSieben floppten die Spielfilme «127 Hours» und «Ruinen» mit 9,7 sowie 9,3 Prozent bei den Werberelevanten. Beim Gesamtpublikum wurden zunächst 1,97 Millionen und 5,6 Prozent, dann 1,23 Millionen beziehungsweise 5,5 Prozent eingefahren.
RTL II setzte am Ostermontag auf eine neue «Wollnys»-Ausgabe, die 1,28 Millionen Zuschauer hatte und 6,3 Prozent beim Zielpublikum holte. Das zweistündige Staffelfinale von «Traumfrau gesucht» sorgte für 1,55 Millionen und gute 7,9 Prozent in der Zielgruppe. Währenddessen setzte kabel eins auf «Lethal Weapon 3» (1,74 Millionen) und «Steven Seagal - Out of Reach» (1,57 Millionen), die mit 7,1 sowie 7,5 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern recht gut abschnitten. VOX holte mit «Ein Chef zum Verlieben» und «Mord nach Plan» nur 7,4 sowie 6,1 Prozent in der Zielgruppe, beim Gesamtpublikum hatte man erst 1,56 Millionen, dann 0,85 Millionen Zuschauer.