
RTL hatte die Nase bei den Werberelevanten vorne, denn «CSI: Vegas» und «Bones» unterhielt 2,18 respektive 1,99 Millionen junge Menschen. Die Formate holten 19,2 und 16,9 bei den Werberelevanten, bei den ab 3-Jährigen schalteten zunächst 3,94, dann 3,73 Millionen Zuseher ein. Schwach war «The Glades» ab 22.15 Uhr, denn mit 14,2 Prozent in der Zielgruppe lag man unter Senderschnitt. Rivale Sat.1 punktete mit «Groupies bleiben nicht zum Frühstück», der 2,43 Millionen Zuschauer und acht Prozent holte. In der Zielgruppe fuhr man 12,9 Prozent ein, danach versagte «akte 20.13» mit nur 9,3 Prozent.
Schwach war auch der ZDF-Abend, der mit «ZDFzeit» (2,13 Millionen) und «Frontal 21» (2,84 Millionen) bestückt war, es wurden nur 6,8 beziehungsweise 9,0 Prozent Marktanteil ermittelt. Bei den jungen Menschen fuhr man 6,5 und 5,9 Prozent ein. Das «heute-journal» hatte insgesamt 3,46 Millionen Zuschauer und kam auf gute 12,0 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährige wurden 8,4 Prozent erreicht.

Bei RTL II machte «Das Messie-Team» mit 6,2 Prozent in der Zielgruppe eine gute Figur, beim Gesamtpublikum ermittelte man 1,36 Millionen Zuschauer. Unterdessen schickte kabel eins «Taxi 4» ins Rennen, das mit 1,03 Millionen Zusehern nicht glänzte. Mit 5,1 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen kann man nicht zufrieden sein. Neue Episoden von «Glööckler, Glanz und Gloria» (1,31 Millionen) und «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» (1,32 Millionen) schnitten bei VOX passabel ab. Während der Modezar auf fünf Prozent kam, holte die Auswanderer-Doku immerhin 6,9 Prozent.