So lief's bei Sky
Beim Bezahlsender Sky sahen 0,79 Millionen Menschen ab drei Jahren das Live-Spiel ab 20.45 Uhr. Durchschnittlich holte der Anbieter somit 2,5 Prozent bei allen und drei Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. 0,38 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Die ab 22.40 Uhr gezeigten Highlights in «Alle Spiele, alle Tore» wollten noch 0,27 Millionen Menschen sehen. Die Quoten lagen bei insgesamt 1,3 Prozent, bei den Jungen bei 1,7 Prozent.Bei allen Zusehern generierte das ZDF somit starke 36,5 Prozent Marktanteil – klar, dass dem Sender somit die deutliche Marktführung in der Primetime nicht zu nehmen war. Auch beim Publikum im Alter zwischen 14 und 49 Jahren war die Partie äußerst gefragt: Hier generierte das Zweite im Schnitt 4,18 Millionen Zuschauer und 33,3 Prozent.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/championsleague/championsleague_01_05__W200xh0.jpg)
Ab 23.20 Uhr durfte «ZDFzoom» von König Fußball profitieren – und tat es auch. 2,33 Millionen Zuschauer bescherten der Reportage 15,9 Prozent. Die ab 23.50 Uhr gezeigte Ausgabe von «Markus Lanz», der wieder einen Fußballtalk machte, legte dann noch zu. Unter anderem war Hasan Salihamidzic Gast in der schon vorher ausgezeichneten Sendung – beim Bezahlsender Sky war er nämlich Studiogast in der Live-Übertragung. Bei Lanz sahen ihn im Schnitt 1,53 Millionen Zuschauer. Bei allen lag die Quote bei 17,4 Prozent – bei den Jungen holte der Plausch genau zwölf Prozent.