
Am 14. April startete RTL in die neue Staffel und spendierte allen Fans zum Auftakt eine Folge in Spielfilmlänge. Die Episode verfolgten 4,63 Millionen Zuschauer; in er Zielgruppe waren 2,32 Millionen dabei. Dies entsprach einem Marktanteil von guten 18,8 Prozent. Zum Vergleich: RTL erreicht im laufenden Fernsehjahr einen durchschnittlichen Marktanteil von 15,6 Prozent in der Zielgruppe. Mit den Werten der Auftaktfolge lag man also deutlich drüber und so dürften die Verantwortlichen glücklich gestimmt worden sein. Doch schon mit der zweiten Folge musste man Marktanteile abgeben. Hier erreichte die Actionserie in der Zielgruppe nur noch 16,9 Prozent. Insgesamt schauten 4,03 Millionen Menschen zu. Man musste also Zuschauer und Prozentpunkte abgeben, doch auch mit diesen Werten lag man noch über Senderschnitt.
In der darauffolgenden Woche, am 28. Februar, lief dann die erfolgreichste Folge der aktuellen Runde. 4,78 Millionen Zuschauer waren dabei und sorgten in der Zielgruppe für hervorragende 21,1 Prozent. Ein Wert, der in der aktuellen Staffel kein weiteres Mal erreicht werden konnte, dabei waren Marktanteile von über 20 Prozent in der Zielgruppe vor wenigen Jahren noch Gang und Gebe. Doch das ist keine Quotenentwicklung, die allein «Alarm für Cobra 11» betrifft. Auch andere RTL Formate mussten in der Vergangenheit federn lassen und Marktanteile auf hohem Niveau abgeben.

Schon Folge vier unterbot Anfang März die 20-Prozenthürde wieder deutlich. Bei 4,10 Millionen Gesamtzuschauern wurde in der Zielgruppe ein Marktanteil von 16,2 Prozent generiert. Dies wiederum war der schwächste Zielgruppenmarktanteil der Frühjahrsstaffel. Schon eine Woche später katapultierte sich die Serie wieder auf sehr gute 18 Prozent Marktanteil. Insgesamt schalteten 4,28 Millionen Menschen ein. Die Folge am 21. März fiel dann erstmals unter die Marke von vier Millionen Zuschauern. 3,97 Millionen schalteten die Geschichten um Semir und Ben ein. In der Zielgruppe blieb man mit 16,8 Prozent klar im grünen Bereich. Auch eine Woche später unterbot man die Vier-Millionenmarke erneut (3,67 Millionen Zuschauer insgesamt). In der Zielgruppe blieb man konstant bei 17,2 Prozent.

Die Frühjahrsstaffel konnte im Vergleich mit der voran gegangenen Staffel jedenfalls leicht zulegen. Während die Herbststaffel 2012 auf 3,96 Millionen Zuschauer kam, erreichte die aktuelle Runde 4,13 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil bei allen lag bei 12,9 Prozent (der aktuelle RTL-Schnitt liegt bei 12 Prozent). In der Zielgruppe steigerte man sich von 17,2 Prozent im Herbst auf jetzt 18,0 Prozent. Das ist für derzeitige RTL-Verhältnisse ein sehr ordentlicher Wert. Von daher dürfte der Zukunft der Actionserie trotz voran geschrittenen Alters auch in den nächsten Jahren nichts im Wege stehen.