
Im Zweiten lief der Spielfilm «Fluss des Lebens – Verloren am Amazonas», der etwas anders aufgebaut war, als die klassische ZDF-Schmonzette am Sonntag. 5,02 Millionen Menschen sahen im Schnitt zu; ein ordentliches Ergebnis, aus dem genau 14 Prozent Marktanteil resultieren. Weitere Episoden des Kritiker-Lieblings «Verbrechen» holten ab 22.00 Uhr dann 10,2 und 14,5 Prozent Marktanteil bei 2,81 und 2,73 Millionen Menschen, die zusahen. Bei den Jungen wurden 6,8 und 9,6 Prozent ermittelt. Sat.1 zeigte bereits ab 22.15 Uhr das extra-lange Staffelfinale von «Homeland», das aber nur auf zehn Prozent bei den Umworbenen kam. Der Mix aus «Navy CIS» und «Navy CIS: L.A.» hatte aber zuvor schon Probleme – lief mit 11,4 und 10,6 Prozent schwächer als sonst.

Ein Reinfall bleibt weiterhin die Reality «Promi Frauentausch» bei RTL II, die sich diese Woche sogar noch auf 3,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verschlechterte. Nur noch rund 580.000 Menschen ab drei Jahren schalteten ein. Auch VOX hatte am Sonntag starke Probleme. «Das perfekte Promi Dinner» mit Barbara Wussow, Christian Häckl, Mark Keller und Ulla Kock am Brink holte zur besten Sendezeit nicht mehr als 4,9 Prozent der Jungen. Gesamt kam VOX mit der Produktion von ITV Studios Germany auf 1,37 Millionen Zuschauer. Ebenfalls auf eine Eigenpduktion setzte der Münchner Sender kabel eins, der mit der «K1 Reportage spezial» nicht über 4,5 Prozent der Jungen hinaus kam und somit ebenfalls im roten Bereich verblieb.