
Servus TV kam mit dem Ligaspiel in der Zeitschiene 14.15 bis 17.00 Uhr, das Berlin gewann und somit wieder eine Meisterschaft feiern durfte, auf durchschnittlich 0,18 Millionen Zuschauer – und somit auf ein anständiges Ergebnis zum Abschluss der ersten Saison. 1,2 Prozent Marktanteil wurden insgesamt gemessen - 1,9 Prozent bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren.
Sport1 hatte dagegen – trotz größerer Bekanntheit des Senders – wenig Chancen. Der Spartsender erreichte mit dem Nationalteam 0,09 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Die Quote insgesamt belief sich auf 0,6 Prozent. 0,04 Millionen Menschen waren im werberelevanten Alter – somit traf das in Frankfurt ausgetragene Länderspiel gegen Schweden mit 0,7 Prozent genau den aktuellen Senderschnitt des Sportkanals.
Info: Quotenmeter.de meldete am Vormittag auf Basis von Media Control-Daten, dass Servus TV zwischen 14.15 und 17.00 Uhr 0,41 Millionen Zuschauer hatte. Das Zurückgreifen von Daten bloßer Zeitschienen ist nötig, weil Servus TV als einziger Sender seine Sendeprotokolle nicht zeitig abgibt und dessen Quoten deshalb immer erst mittags vorliegen. Die Zeitschienen-Daten können ggf. aber enorm vom tatsächlichen Ergebnis abweichen.