
RTL rettete sich mit «Die 25 skurrilsten Lebensträume» auf über zehn Prozent, bei den Werberelevanten wurden 10,5 Prozent verbucht. Insgesamt sahen 2,45 Millionen Menschen zu, danach erreichte «stern tv» noch 1,85 Millionen. Mit 11,4 Prozent kann man allerdings nicht zufrieden sein. Unterdessen schickte Sat.1 zwei Spielfilmwiederholungen ins Rennen, doch «Terminal» (1,64 Millionen) und ab 22.45 Uhr «Panic Room» (0,42 Millionen) blieben hinter den Erwartungen zurück. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen fuhr man 8,8 respektive 5,2 Prozent Marktanteil ein. Noch schlimmer erwischte es kabel eins mit «Scary Movie 4» ab 20.15 Uhr: 0,67 Millionen Zuseher sorgten für 3,9 Prozent in der Zielgruppe, ab 22.00 Uhr verfolgten 0,25 Millionen Menschen «Vampire in Brooklyn». Mit einem Marktanteil von 1,9 Prozent bei den Werberelevanten schoss man den Vogel ab.
Eine neue Episode von «How I Met Your Mother» brachte ProSieben ordentliche 11,1 Prozent Marktanteil, insgesamt verfolgten 1,39 Millionen Fernsehzuschauer die 20.15 Uhr-Geschichte. Fünf Wiederholungen ab 20.45 Uhr brachten jedoch nur unterirdische Werte. Die Reichweiten fielen auf 1,00 auf 0,82 Millionen, ab 21.40 Uhr ging es auf 0,85 Millionen hinab, ehe es auf 0,77 und 0,74 Millionen ging. Bei den jungen Leuten brachten die Wiederholungen 6,7, 5,5, 5,8, 5,8, und schließlich 6,5 Prozent Marktanteil.
Überraschend erfolgreich war die RTL II-Primetime: «Teenie-Mütter» unterhielten 1,42 Millionen Zuschauer, danach kam «Babys!» auf erfreuliche 1,52 Millionen. In der Zielgruppe sorgte man für überdurchschnittliche 7,9 respektive sieben Prozent Marktanteil. Nur «Crash!» enttäuschte mit 0,66 Millionen ab drei Jahren und 3,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. VOX ließ gegen König Fußball «Rizzoli & Isles» nur mit einer Wiederholung auflaufen, die 1,79 Millionen Zuschauer und 6,8 Prozent Marktanteil holte. Danach kam «King» auf 1,23 Millionen, der Gesamtmarktanteil sank von 5,8 auf 3,8 Prozent. Bei den jungen Leuten fuhr die kanadische Serie nur vier Prozent Marktanteil ein.