
Die Hintergründe dieses TV-Ausnahmefalls erläuterte der NDR erst gegen Freitagmittag. Wie der für die «Tagesschau» Verantwortung tragende Sender verlauten ließ, ist unmittelbar vor der 8-Uhr-Ausgabe der Nachrichtensendung eine für den Sendeablauf unverzichtbare Mitarbeiterin im Regieraum kollarbiert. Dadurch wurde eine ärztliche Erstversorgung erforderlich, so dass eine Schalte zur «Tagesschau» unmöglich war.
Dr. Kai Gniffke (Foto), Chefredakteur von ARD-aktuell, gibt aber Anlass zur Beruhigung: „Die Kollegin wird jetzt im Krankenhaus behandelt. Wir wünschen ihr alles Gute!“ Die in diversen Medien verkündete Behauptung, es wäre der erste Ausfall in der Geschichte der «Tagesschau» gewesen, ist übrigens ein Irrtum. Vor rund zehn Jahren kam es zum Beispiel aufgrund von Schäden an der öffentlichen Stromversorgung in der Nähe des ARD-aktuell-Studios ebenfalls zu einem Ausfall der Nachrichtensendung.