
Stark war auch RTL mit «Wer wird Millionär?», das von 5,19 Millionen Menschen verfolgt wurde. Mit 16,4 Prozent war man sehr erfolgreich, jedoch blieb man in der Zielgruppe mit 14,5 Prozent hinter den Erwartungen zurück. Mit «Undercover Boss» ging es auf 18,5 Prozent, insgesamt sahen 4,76 Millionen Menschen zu. Kontrahent Sat.1 setzte auf eine Doppel-Wiederholung von «Der letzte Bulle», die auf 3,35 und 3,07 Millionen Zuschauer kam. Bei den jungen Menschen wurden gute 14,2 respektive 11,7 Prozent gemessen. Mit «Planetopia» fiel der Bällchensender auf miese 7,9 Prozent, um 22.15 Uhr kam das RTL-Gegenstück «Extra» auf respektable 19,5 Prozent.

Das Erste punktete mit seiner Infoschiene nicht: «Bruno, der Bär ohne Pass» war nur für 2,58 Millionen Zuschauer interessant, ab 21.00 Uhr sahen 2,87 Millionen «Hart aber fair». Bei Gesamtpublikum fuhr man 8,2 sowie 9,3 Prozent ein, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 4,4 respektive 3,9 Prozent gemessen.
RTL II schickte «Die Geissens» auf Sendung, welche 1,61 Millionen Zuschauer hatten und in der Zielgruppe 9,2 Prozent holten. Die zwei nachfolgenden Sendungen «Jungfrau sucht die große Liebe» (0,94 Millionen) und «Holiday Spy» (0,73 Millionen) verbuchten nur 5,3 und 5,6 Prozent bei den Werberelevanten. kabel eins kam mit den Spielfilmen «D.O.A.: Dead or Alive» und «Flucht aus Absolom» nur auf 0,91 sowie 0,69 Millionen, mit Zielgruppen-Marktanteilen von 5,1 beziehungsweise 4,7 Prozent kann man nicht zufrieden sein.
Besser sah es für VOX aus, denn zwei Episoden «Grimm» brachten dem Sender 9,5 und 10,1 Prozent bei den Werberelevanten. Es schalteten 1,82 Millionen Menschen ein, die zweite Episode kam auf tolle 2,02 Millionen.