
Wie schon 2012, als das Finale in der Münchner Arena stattfand, beginnt die Sendung schon um 18.00 Uhr. Damals begann Sky die Übertragung mit einer längeren Dokumentation, die den Weg der Bayern ins Finale nachzeichnete. Vermutlich wird es Ähnliches auch in diesem Jahr geben. Klar ist auch, dass Sky sowohl im Stadion mit Moderatoren vor Ort sein wird, als auch im Münchner Studio. Als Experte in München ist Ottmar Hitzfeld geplant, in London vor Ort wird zum Beispiel Franz Beckenbauer sein.

Erst ab 20.25 Uhr will man live aus London berichten. Änderungen dieses Plans wollte man gegenüber Quotenmeter.de aber nicht ausschließen. Im Vorjahr hatte Sat.1 rund 20 Stunden lang live vom „Finale dahoam“ berichtet. Das ZDF plant zudem die Sendung schon um 23.30 Uhr zu beenden, also rund eine Stunde nach dem Ende, sollte die Partie nach regulärer Spielzeit entschieden sein.
Übrigens: Auch die Vorberichte vom DFB-Pokal-Finale 2013 werden länger als zunächst geplant, allerdings nicht so ausführlich wie im Vorjahr, als Bayern gegen Dortmund spielte und man ebenfalls ab 18.00 Uhr berichtete. Die Sendung aus Berlin soll nun um 19.00 Uhr starten, eine Stunde bevor erstmals gegen den Ball getreten wird.