Quotenübersicht
- CBS: 12,10 Mio. (8% 18-49)
- ABC: 7,27 Mio. (7% 18-49)
- FOX: 8,61 Mio. (7% 18-49)
- NBC: 3,28 Mio. (5% 18-49)
- CW: 1,72 Mio. (2% 18-49)
Nielsen Media Research
Sieger des Donnerstagabends war CBS mit seinen Comedys. «The Big Bang Theory» erreichte 15,70 Millionen Zuschauer und 16 Prozent Zielgruppen-Marktanteil – identische Werte zur Vorwoche. «Two and a Half Men» steigerte sich im Anschluss sogar gegenüber den vorherigen Werten. Die Quote kletterte um einen Punkt auf elf Prozent, die Reichweite stieg auf 12,62 Millionen. «Person of Interest» hielt seine Werte konstant: Diesmal sahen wieder sieben Prozent der Werberelevanten zu, insgesamt waren 12,98 Millionen Menschen dabei. Einzig «Elementary» wird zum Sorgenkind: Die Krimiserie fiel gegenüber der Vorwoche um einen Punkt und erreichte erstmals nur fünf Prozent der 18- bis 49-Jährigen. Die Gesamtreichweite von 9,16 Millionen war ebenfalls ein neuer Negativrekord. Um die Zukunft des Formats müssen sich Fans dennoch keine Sorgen machen; eine zweite Staffel ist bereits beschlossen.

FOX baute um 20 Uhr auf «American Idol» und erreichte damit 11,20 Millionen Castingfans. Wie in der Vorwoche sahen lediglich neun Prozent der 18- bis 49-Jährigen zu – zumindest beim Finale in sieben Tagen dürfte FOX dann wieder höhere Zahlen erwarten. «Glee» steigerte sich gegenüber der Vorwoche deutlich und hatte 6,08 Millionen Zuschauer. Die Zielgruppen-Quote kletterte um einen Punkt auf sechs Prozent. Gewohnte Zahlen gab es bei The CW: «The Vampire Diaries» überzeugte zunächst mit 2,16 Millionen Zuschauern und drei Prozent Marktanteil, «Beauty and the Beast» blieb mit 1,29 Millionen und einem Prozent abermals im Quotenkeller.