«24»
- Schöpfer: Joel Surnow, Robert Cochran
- Executive Producer: Evan Katz, Brian Grazer, Howard Gordon, Kiefer Sutherland, Robert Cochran, Joel Surnow
- Musik: Sean Callery
- Kamera: Rodney Charters
- Autoren: Joel Surnow, Robert Cochran
- Darsteller u.a.: Kiefer Sutherland, Mary Lynn Rajskub, Carlos Bernard, Elisha Cuthbert, Dennis Haysbert, D.B. Woodside
- Staffeln: 8
- Produktion: 20th Century Fox, Imagine Entertainment
Und die Story wird letztlich auch der Knackpunkt sein, der über Erfolg oder Niederlage entscheidet. So groß die Freude der Fans über Jack Bauers Rückkehr auch ist, desto so größer werden ihre Erwartungen an die neuen Folgen sein. Die Autoren sind also gezwungen einen plausiblen Plot für Jacks Rückkehr zu schreiben. Die achte Staffel endete ja damit, dass Präsidentin Taylor ihm den Rat gab, das Land zu verlassen, da nach der Aufdeckung der Verschwörung und seinem persönlichen Rachefeldzug sowohl die amerikanischen als auch die russischen Behörden Jagd auf ihn machen werden. Ohne Weiteres kann man Bauer also nicht zurück in den Staatsdienst stellen. Auch seine treue Weggefährtin Chloe O’Brian wurde in einem zusätzlichen DVD-Special vom FBI festgenommen, da sie unter Verdacht der Fluchthilfe stand. Um es also mit dem Werbeslogan von Staffel fünf zu sagen: „What will bring America’s most dangerous Counter Terrorist Agent out of hiding?“ Wenn die Antwort darauf den Fans nicht plausibel präsentiert wird, werden es die neuen Episoden sehr schwer haben.

Eines sollten die Macher aber in jeden Fall bedenken: Auf eine neue Serie einfach die Marke «24» draufschreiben, wird nicht reichen. Alle acht Staffeln hatten ein gewisses Feeling und eine Grundstimmung, die auch die neuen Folgen unbedingt aufweisen sollten. Da reicht es also nicht aus, Kiefer Sutherland als Jack Bauer eine Waffe in die Hand zu geben und ihn auf Terroristenjagd zu schicken. Auch wenn «24» eine der Serien mit der größten Darstellerfluktuation ist, sollte man Fans ein Wiedersehen mit gewissen Gesichtern aus alten Tagen ermöglichen. Trotz der Tatsache, dass viele bereits das Zeitliche gesegnet haben, wäre ein Wiedersehen mit Chloe O’Brian, Cole Ortiz, Allison Taylor, James Heller oder vielleicht sogar Audrey Raines oder Chase Edmunds denkbar und sogar wünschenswert. Zeitgleich muss man den Bogen aber auch so spannen, dass das Format nicht nur Fans aus alten Tagen vom Hocker reißt, sondern bestenfalls noch viele neue Anhänger generiert. Und dieser Spagat wird in Sachen Storytelling wahrlich der schwierigste sein.

Bleibt also zu hoffen, dass FOX die zwölf neuen Folgen nutzt, um «24» ein würdiges Denkmal zu setzen. Mit der Ankündigung die Serie wiederzubeleben, hat man die Aufmerksamkeit zumindest auf seiner Seite. Nun gilt es aus der doch sehr unerwarteten Ankündigung der Rückkehr auch ein unerwartet gutes Fernsehevent zu machen.