Die Verbreitung des Universal Channels erfolgt zum Senderstart über Sky sowie über Entertain. Sky-Kunden können den Sender in HD empfangen, via Entertain ist der Sender in hoher und normaler Auflösung zu empfangen. Universal plant, die technische Reichweite des neuen Senders später zu erweitern.
Die Universal-Senderfamilie umfasst in Deutschland bereits Syfy, 13th Street und E! Entertainment sowie die im Joint-Venture mit A+E Networks betriebenen Sender History und The Biography Channel. Universal Networks International Germany Geschäftsführerin Katharina Behrends über die Erweiterung des Senderportfolios: „Der Universal Channel ist [...] als Flagship Channel in unserem Portfolio ein klares Bekenntnis zu weiteren, massiven Investitionen in den deutschsprachigen TV-Markt. Er ergänzt unser Portfolio perfekt, macht einfach Spaß – durch viele exklusive Deutschlandpremieren von US-amerikanischen Serien rund um Protagonisten, die faszinieren, polarisieren – und uns berühren.“
Elke Walthelm, Vice President Partner Channels bei Sky Deutschland, fügt hinzu: „Der Universal Channel HD verstärkt unser in Deutschland und Österreich einmaliges Angebot an amerikanischen Serien - natürlich auch in der englischen Originalfassung - und macht Sky damit noch attraktiver für Serienfans.“