Quoten der letzten Mallorca-Specials
- So., 23. Mai 2010: 8,65 Mio. (32,3%) / 2,94 Mio. (27,1%)
- Sa., 18. Juni 2011: 12,43 Mio. (42,8%) / 4,38 Mio. (39,3%)
Im Schnitt verfolgten nämlich gerade einmal noch 6,74 Millionen Menschen die Live-Ausstrahlung, womit der bis dato schwächste Wert von 7,38 Millionen im April 2011 noch deutlich unterboten wurde. Kurios: Gleichzeitig verbesserte sich der Marktanteil auf sehr gute 28,4 Prozent, hier waren immerhin acht Ausgaben in den vergangenen drei Jahren weniger erfolgreich. Den Werten der letzten beiden Mallorca-Specials war man in beiderlei Hinsicht klar unterlegen (siehe Infobox). Beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren sahen diesmal 2,09 Millionen Menschen die Auftritte von Stefan Raab, Paul Panzer und Co., womit richtig gute 25,6 Prozent einher gingen. Einen stärkeren Marktanteil verbuchte die Show zuletzt im vergangenen November.

Von einem 50-minütigen Spezial zur aktuellen Situation des Jahrhunderthochwassers profitierte der Mainzer Sender ab 19:25 Uhr, der sich über 2,80 Millionen Interessenten und 15,4 Prozent Marktanteil freuen konnte. Auch bei den jungen Zuschauern wurden ungewohnt gute 9,6 Prozent bei 0,53 Millionen generiert. Zudem begeisterte der Sender am Nachmittag mit seiner Übertragung von der Hochzeit der schwedischen Prinzessin Madeleine, mit 3,59 Millionen gingen großartige 34,3 Prozent aller und 17,1 Prozent der jungen Konsumenten einher. Im Tagesvergleich war das ZDF natürlich mit diesem starken Aufgebot nicht zu schlagen: Insgesamt wurden 19,8 Prozent erzielt, bei den Jüngeren lag man mit 13,3 Prozent ebenfalls weit vorne.