![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_01__W200xh0.jpg)
Bei den 14- bis 49-Jährigen hatte der 90-Minüter, der um 20.30 Uhr begann, mit durchschnittlich 2,51 Millionen Zuschauern die Nase vor den heulenden Motoren: Mit 18,2 Prozent lief es sehr gut für die Krimikost. Die begann übrigens später, weil auch an diesem Sonntag ab 20.15 Uhr erst mal ein «Brennpunkt» zum Hochwasser anstand. Sahen die Sondersendung am Sonntag zuvor noch mehr als zehn Millionen Menschen, waren diesmal 8,39 Millionen dabei. Die Quote insgesamt belief sich auf 25,9 Prozent. Auch bei den Jungen war das Special mit 20,9 Prozent Marktanteil äußerst gefragt.
Ab 22.00 Uhr widmete sich dann auch «Günther Jauch» in einer durchaus sehenswerten Sendung der Thematik, erreichte damit 4,02 Millionen Zuschauer. Die Quote bei allen lag bei guten 15,2 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum blieb die Produktion aus dem Herzen Berlins mit 7,2 Prozent oberhalb des Senderschnitts des Ersten Deutschen Fernsehens.