
An dem Wettbewerb nehmen neben den Bayern noch Dortmund, Hamburg und Gladbach teil. Später dann wird der FC Bayern München unter anderem auch von Sky begleitet. Erstmals wird der Bezahlsender ein Freundschaftsspiel übertragen: Nämlich den am 24. Juli stattfindenden Uli Hoeness-Cup zwischen Bayern und Guardiolas früherem Verein FC Barcelona. Ein Großteil der Einnahmen des Cups gehen zur Dominic Brunner-Stiftung. Mit ihnen soll ein Dominic-Brunner-Haus gebaut werden, das eine Begegnungsstätte für sozial benachteiligte Jugendliche werden soll. Genau deshalb – so heißt es aus Unterföhring – hat sich Sky auch die Rechte an dem Spiel gesichert, schließlich unterstützt man mit der eigenen Sky Stiftung ebenfalls sozial benachteiligte Kids.
Hostbroadcaster des Uli-Hoeness-Cups ist übrigens das Zweite Deutsche Fernsehen. Am Samstag darauf, also am 27. Juli, steigt dann mit dem DFL-Supercup das Spiel des Vorjahresersten gegen den Tabellenzweiten, also Bayern gegen Dortmund. Die Partie wird – wie auch 2012 – im Free-TV gezeigt. Sie ist erstmals aber auch Teil des Vertrags zwischen Sky und der DFL und ist somit auch im Bezahlfernsehen zu sehen.