
Denn im Schnitt schalteten um 22:30 Uhr lediglich 1,83 Millionen Menschen ein. Zum Vergleich: Das «heute-journal» war zuvor noch auf 2,66 Millionen gekommen, die «heute-show» erreichte in den vergangenen Wochen stets über zwei, manchmal sogar drei Millionen Zuschauer. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei entsprechend ernüchternden 8,1 Prozent, beim jungen Publikum wurden 5,8 Prozent gemessen.
Weitaus schlimmer sah es aber für die nachfolgenden Sendungen aus, denn bei «aspekte» sackte die Reichweite auf 0,82 Millionen und einen katastrophalen Marktanteil von 4,2 bei allen. In der Vorwoche hatte es dank einer erfolgreichen «heute-show» im Vorlauf mit über sieben Prozent noch vergleichsweise solide für das Kulturmagazin ausgesehen. Der Film «Denn sie betrügt man nicht» machte danach noch alles schlimmer und kam auf gerade mal noch 0,46 Millionen Zuschauer und 4,1 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen ging der Marktanteil von 3,3 auf 1,8 Prozent zurück.