
Weniger gut sah die Welt für das Erste Deutsche Fernsehen noch um 18:50 Uhr aus, wo zum zweiten Mal «Liga-Fieber» gezeigt wurde. Der von Reinhold Beckmann präsentierte Rückblick auf 50 Jahre Fußball-Bundesliga bewegte gerade einmal 1,02 Millionen Menschen zum Einschalten, dies entsprach schwachen 6,6 Prozent. Bereits in der Vorwoche lief es mit nur 8,4 Prozent bei 1,34 Millionen ziemlich enttäuschend. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen kam das Format angesichts von 0,21 Millionen und 4,5 Prozent auf keinen grünen Zweig, nachdem zuletzt 5,3 Prozent bei 0,27 Millionen auf dem Papier standen.
Recht respektabel schnitt hingegen am späten Abend «Inas Nacht» ab, das bereits in der Vorwoche mit 10,5 Prozent aller und 6,1 Prozent der jungen Konsumenten gar nicht mal schlecht aus seiner Pause zurückkehrte. Diesmal waren 1,29 Millionen an Ina Müllers Plaudereien interessiert, was 10,4 Prozent aller Fernsehenden waren. Bei den 14- bis 49-Jährigen wohnten 0,39 Millionen der etwas anderen Late-Night-Show bei, dies waren 7,0 Prozent aller ab 23:30 Uhr noch Fernsehenden.