![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/comedycentral/southpark/southpark_00__W200xh0.jpg)
Ab 21.40 Uhr sah es in der Zielgruppe schon deutlich besser für Cartman und Co. aus. Als Satansbraten Eric Cartman die US-Wahl kontrolliert, schauten runde 1,0 Prozent der Werberelevanten zu. Ein Marktanteil mit dem man bei Comedy Central zufrieden sein darf. Gastautor für diese Folge war übrigens «Kenny vs. Spenny»-Star Kenny Hotz.
Ebenfalls erstausgestrahlt war das darauffolgende Format «Reality Show - Ahnungslos Berühmt» mit der nunmehr vierten Folge. Eher verhalten dürften die Reaktionen der Verantwortlichen sein, betrachtet man die Quoten der Sendung von und über Mickey Wagner. Nur 0,10 Millionen Menschen bequemten sich zum Einschalten. Sowohl mit 0,4 Prozent bei allen Fernsehenden als auch mit 0,5 Prozent bei den Menschen zwischen 14 und 49 lag man recht deutlich unter Durchschnitt des Senders.