
Am Wahltag selbst, dem 22. September, beginnt Das Erste um 17 Uhr mit seiner Live-Strecke. Gesendet wird aus dem Wahlstudio im Deutschen Bundestag. Ulrich Deppendorf und WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn werden dann im Einsatz sein und Hochrechnungen, erste Ergebnisse, Analysen und Reaktionen von der Bundestagswahl präsentieren. Auch nach der «Tagesschau» und der anschließenden «Berliner Runde» werden die Zuschauer im Ersten den ganzen Abend hindurch über den neuesten Stand der Auszählung informiert.
Darüber hinaus möchte man bei der ARD verstärkt jüngere Zuschauer für die Wahl begeistern. Hierfür startet man das Format «Überzeugt uns! Der interaktive Politiker-Check», an dem sich die Jungwähler live via Internet und sozialen Medien wie etwa Twitter oder Facebook beteiligen können. Für die Produktion zeichnet der MDR zusammen mit dem BR und SWR verantwortlich. «Der Kandidaten-Check» vom MDR und WDR prüft derweil, inwiefern sich die Wahlversprechen der Politiker tatsächlich umsetzen lassen.