«Cult»-Quoten-Quickie
- 19. Februar: 0,86 Millionen
- 26. Februar: 0,82 Millionen
- 8. März: 0,68 Millionen
- 15. März: 0,72 Millionen
- 22. März: 0,73 Millionen
- 29. März:: 0,54 Millionen
- 5. April: 0,62 Millionen
Reichweiten ab zwei Jahren
Zum Auftakt sah es dafür aber erwartungsgemäß schlecht aus, die erste Folge des Abends konnte nur 0,70 Millionen Zuschauer generieren sowie ein Prozent Marktanteil bei den wichtigen 18- bis 49-Jährigen. Die direkt im Anschluss gesendete Erstausstrahlung sorgte sogar für noch schlimmere Quoten; die Reichweite sackte auf 0,47 Millionen, der dazugehörige Marktanteil in der Zielgruppe blieb mit null Prozent im nicht-messbaren Bereich. Auch, wenn die «Supernatural»-Reruns zuletzt auf diesem Slot gewiss keine Straßenfeger waren, so waren doch zumindest immer Marktanteile von einem Prozent drin.

Auch in der 21-Uhr-Stunde wusste ABC zu überzeugen und konnte die vier Prozent Marktanteil mit «What Would You Do?» halten, die absolute Zuschauerzahl sank nur leicht auf 3,72 Millionen. «Hawaii Five-0» gab bei CBS auf zwei Prozent Marktanteil ab, dafür verbesserte sich die Gesamtreichweite auf 4,09 Millionen. Bei FOX dürfte man indes allmählich registriert haben, dass «The Following» nicht wiederholungstauglich ist, denn erneut blieb eine alte Folge der Serie mit Kevin Bacon bei miesen 1,23 Millionen Zuschauern sowie einem Prozent Marktanteil hängen.
Um 22 Uhr drehte NBC noch einmal richtig auf und erreichte dank «Ann Curry Reports: A Face in the Crowd» 5,98 Millionen Zuschauer, die vier Prozent Marktanteil entsprachen. Der Marktanteil bei ABC stagnierte mit «20/20» bei soliden vier Prozent, «Blue Bloods» machte CBS mit lediglich zwei Prozent Marktanteil unglücklich. Besser als bei den Jüngeren lief es für letztere Serienwiederholung aber bei allen, denn hier stand für das Network mit 5,27 Millionen Zuschauern die höchste Reichweite des Abends zu Buche.