
Im Kölner MMC-Studio 33 können sich «BB»-Fans am 12. Juli ein Stück Fernsehgeschichte nach Hause holen: Unter anderem werden zwei Original-Küchen der «BB»-Staffeln zehn und elf versteigert. Ebenfalls untern Hammer kommen: Waschmaschine, Trockner, 42-Zoll-Plasma-Markenbildschirme, verschiedene Kleiderschränke, Feldbetten, Tische und Stühle für drinnen und draußen, Geschirr, Besteck und Sitzsäcke. Ob Bier-Zapfanlage, Holzschlitten oder Karnevalskostüm - Die «BB»-Requisite wird für den guten Zweck ordentlich ausgemistet. Der Zuschlag geht an den Höchstbietenden gegen Barzahlung.

Ob das Leeren der «Big Brother»-Requisite auch das Ende einer neuen, regulären «Big Brother«-Staffel bedeutet, ist derzeit offen. Traditionell erhält sowieso jede Staffel ein Rund-Um-Face-Lifting, sodass die alte Einrichtung einer modernen Ausstattung weichen muss. Sollten die Einschaltquoten stimmen, wäre der Weg zu einem neuen «BB»-Haus übrigens nicht weit – zumindest nicht für die «BB»-Inneneinrichter: Das bekannte schwedische Möbelhaus ist in Sichtweite der MMC-Studios, in denen die letzten „«Big Brother»-Staffeln produziert wurden.