
Um 21.15 Uhr interessierten sich lediglich 1,51 Millionen Werberelevante für die Premiere des Formats, das entsprach einem Marktanteil von mageren 14,6 Prozent. Insgesamt sah es mit 2,62 Millionen Zuschauern sowie 9,7 Prozent Marktanteil leicht besser aus, zumal man mit diesen Werten auch die Quoten der 20.15-Uhr-Sendung «Mama Mia – Wer heiratet meinen Sohn?» deutlich ausbauen konnte.
Die fielen mit der zweiten Ausgabe nämlich noch weiter. Im Schnitt saßen zur besten Sendezeit bloß 1,55 Millionen Menschen vor den Fernsehgeräten, um die Doku-Soap zu verfolgen. Im Vergleich zur Vorwoche gingen demnach 0,65 Millionen Zuschauer verloren, der Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe ging von ohnehin schon mauen 12,3 auf noch schlechtere zehn Prozent zurück.