![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2013/bittemeldedich_dea2halb_marktanteile.gif)
Die erste neue Folge von «Julia Leischik sucht: Bitte melde dich» zeigte Sat.1 am 12. Juni diesen Jahres. Zur besten Sendezeit schalteten um 20:15 Uhr 3,48 Millionen Menschen ein. Ein hervorragender Wert für den angeschlagenen Bällchensender. Beim Gesamtpublikum kam man auf starke 13,0 Prozent. Damit lag man deutlich über Senderschnitt. Dieser liegt bei allen Zuschauern im aktuellen Fernsehjahr bei gerade mal 8,5 Prozent. Auch in der Zielgruppe lief es erfreulich gut: 1,16 Millionen Zuschauer sorgten für 11,9 Prozent. Auch hier übertrumpfte man den Senderschnitt um mehr als zwei Prozentpunkte. Somit konnte Sat.1 mit der ersten Folge voll und ganz zufrieden sein.
Doch schon die zweite Ausgabe musste fast eine Million Zuschauer abgeben und knallte besonders in der Zielgruppe auf den harten Boden der Realität. In Woche zwei interessierten sich gerade mal noch 0,72 Millionen der 14- bis 49-Jährigen für das Doku-Format und bescherten dem Sender schwache 7,8 Prozent. Insgesamt waren 2,54 Millionen Zuschauer dabei. Beim Gesamtpublikum standen noch passable zehn Prozent zu Buche. Doch mit so einem drastischen Absturz hatte wohl niemand gerechnet.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2013/bittemeldedich_dea2halb_reichweiten.gif)
Eine Woche später konnte man mit der dritten Folge dann wieder etwas aufatmen. Man knackte wieder deutlich die Drei-Millionenmarke und kam auf exakt zwölf Prozent bei allen Zuschauern. Auch in der Zielgruppe konnte man wieder zulegen, blieb allerdings einstellig. Eine Million Menschen im werberelevanten Alter sorgten nämlich für 9,6 Prozent, womit man etwa in Höhe des Senderschnitts lag.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/quotenmeter/quotenmeter_100.gif)
Insgesamt kamen die fünf Folgen der zweiten Staffel auf 3,29 Millionen Zuschauer. Beim Gesamtpublikum generierte man gute 12,1 Prozent. Im aktuellen Fernsehjahr kommt Sat.1 bei Allen auf 8,5 Prozent, womit das von Julia Leischik präsentierte Format deutlich im grünen Bereich lag. Auch in der Zielgruppe kommen die fünf Folgen durchschnittlich auf zufriedenstellende 10,1 Prozent, auch wenn hier der Abstand zum Senderschnitt nicht ganz groß ist. Dieser liegt derzeit nämlich bei 9,5 Prozent. Mit den Werten kann Sat.1 dennoch ziemlich zufrieden sein, vor allem weil sich das Format im Vergleich mit den eingangs angesprochenen Nachfolgesendungen «Secret Eaters» und «Mieter in Not» am Mittwochabend am besten schlug. Dennoch war «Julia Leischik sucht: Bitte melde dich» mit ihrer ersten Staffel am Sonntagvorabend gefragter.