
Ein enges Rennen lieferten sich RTL und Sat.1 um die Gunst der jüngeren Generationen. Das meistgesehene Programm in der Zielgruppe wurde schließlich «Criminal Minds» auf Sat.1, das ab 21.15 Uhr von 1,18 Millionen und 13,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgt wurde. Insgesamt schalteten den Krimi 2,22 Millionen und 8,8 Prozent ein. Bereits eine Stunde verzeichnete der Sender mit der Serie 1,75 Millionen und 7,4 Prozent aus dem Gesamtpublikum sowie 0,89 Millionen und 11,1 Prozent bei den Werberelevanten. «The Cop», ausgestrahlt ab 22.15 Uhr, kam auf ein Gesamtpublikum von 1,75 Millionen und 8,9 Prozent, bei den Jungen generierten 0,80 Millionen ordentliche 10,3 Prozent.

Das ZDF setzte auf «Maria Brand und der Charme des Bösen» und sprach 3,09 Millionen und 12,6 Prozent aus dem Gesamtpublikum an. Die 14- bis 49-Jährigen fanden sich zu 0,43 Millionen und 5,1 Prozent vor dem Programm ein. Für den Sender erneut als sehr erfreulich erwies sich das Interesse an «Sehnsuchtsorte an der Adria», das ab 22.15 Uhr 2,89 Millionen und 14,2 Prozent anlockte und bei den Jungen mit 8,0 Prozent Marktanteil bei 0,64 Millionen zu überzeugen wusste.
RTL II schickte ab 20.15 Uhr «Die Kochprofis» ins Rennen, die 1,22 Millionen und 5,1 Prozent aus dem Gesamtpublikum erreichten. In der Zielgruppe kam die Sendung auf 0,75 Millionen und 9,3 Prozent. Ab 21.15 Uhr sahen 1,11 Millionen und 5,0 Prozent insgesamt «Frauentausch», bei den Werberelevanten durfte RTL II 0,67 Millionen und 7,5 Prozent verbuchen. kabel eins programmierte Woody Allens «Cassandras Traum» und erreichte damit nur 0,43 Millionen und 1,8 Prozent aus dem Gesamtpublikum sowie 0,24 Millionen und 2,8 Prozent der Jungen. Auf VOX verfolgten 0,96 Millionen und 6,1 Prozent aller Fernsehenden «Fire Down Below», aus den Reihen der 14- bis 49-Jährigen sahen 0,42 Millionen und 6,6 Prozent zu.