
Um 20:15 begann der Showsamstag auf
RTL mit der Eventshow
«20 Jahre RTL», welche eine Wiederholung vom Januar war. Mit 1,39 Millionen 14-49jährigen Zusehern und einem Marktanteil von 17,1 Prozent konnten Günter Jauch, Karl Dall und viele Promis knapp über dem Durchschnitt landen. Ab 3 Jahren sahen 2,61 Millionen zu (MA: 12,3%)

Nach fast vier Stunden Timetainment wurde um 23:40 der Abend mit
«Krüger sieht Alles» fortgesetzt. Krüger sieht zwar in seiner Sendung viel, aber keine Quoten im RTL-Schnitt. Bei den Werberelevanten konnte die Comedyshow gerade mal 0,82 Millionen Zuseher gewinnen und der Marktanteil lag bei 12,6 Prozent (ab 3: 1,51 Mio | MA: 11,5).

Schließlich, um 00:10 konnte man noch die Sketchshow rund um
«OLM!» bestaunen, welche wieder bessere Quoten einfahren konnte, jedoch immer noch unter Senderschnitt. Hier konnte Hans-Werner Olm immerhin 0,75 Millionen Zuseher (MA: 14,3) an den Monitor fesseln. Ab 3 Jahren bestaunten 1,19 Millionen Iff, Paul Schrader und weitere Charaktere, was einen Marktanteil von 11,3 Prozent ausmacht. (Pirk)
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.