
Dort kamen die beiden Episoden auf Marktanteile von 1,3 und 1,2 Prozent und lagen somit über dem Senderschnitt von 1,1 Prozent. Jeweils 0,04 Millionen Zuschauer aus dieser Gruppe wurden gemessen. Bei allen Zuschauern lief es weniger gut, denn mit 0,5 und 0,4 Prozent verfehlte man den Senderschnitt von 0,9 doch recht deutlich. Fast alle Zuschauer kamen aus der Zielgruppe, denn auch bei allen standen bei beiden Episoden 0,04 Millionen Zuseher zu Buche.
Auf dem ehemaligen Vorabendsendeplatz von «Cheers» läuft mittlerweile die langlebige Sitcom «Friends». Zumindest die Quoten rechtfertigen die Ausstrahlung aber kaum. Ab Viertel vor acht erreichte eine Episode 0,04 Millionen Menschen ab drei Jahren. Hier lag der Marktanteil bei schwachen 0,1 Prozent. In der Zielgruppe wurden nur Werte im nicht messbaren Bereich erzielt. In der eigentlich recht zuschauerstarken Access Primetime ist das deutlich zu wenig.