
Bereits am 3. Mai 2013 kündigte der Bezahlsender eine App für Smartphones an, auf der man das Programm von Sky Sport News HD live verfolgen kann - diese wurde inzwischen gerelauncht. Sky hat neben den klassischen Fernseh-, auch die Mobilfunkrechte ergattern können. Das neue Sky Sport News HD-Abo kostet für Nicht-Sky-Abonnenten 4,49 Euro pro Monat. Die Highlights der Bundesliga werden direkt nach Abpfiff im Programm des Sportnachrichtensenders gezeigt, Axel Springer muss hierfür eine Stunde nach Abpfiff warten. Der Zeitschriften-Verlag bietet seinen Kunden für rund 12 Euro pro Monat Clips an - sodass das Angebot von Sky weitaus attraktiver ist. Wer allerdings tageszeitunabhängig die Highlights sehen möchte, kann mit der Sky-App wenig anfangen.
Inzwischen reagierte die Deutsche Fußball Liga (DFL) und ließ verlauten: "Die Medienpartner der Bundesliga haben im Rahmen der Ausschreibung klar definierte Rechte erworben. Dies gilt auch für das exklusive Recht von Axel Springer."

Axel Springer hat sich für die kommenden vier Jahre die Rechte gesichert, dass man die Bundesliga-Spiele in Highlight-Clips zusammenfassen darf. Da Sky Deutschland jedoch bis zu 630 Millionen Euro für eine Saison der Fußball-Bundesliga bezahlt, wird man sich jedoch nicht in seinen Rechten, einen eigenen TV-Sender mobil zu streamen, einschränken lassen.