Wann schauen wir in die Glotze? Wenn wir von einem Arbeitstag geschafft sind. Dann will ich mich zumindest nicht mehr mit Apps und Updates auf diesem Schirm beschäftigen müssen. Vielmehr will ich keinen Gehäuselüfter eines Rechners ertragen müssen. Ich will einfach nur berieselt werden. Allein der Sleeptimer gehört für einen Nobelpreis nominiert. Ansonsten schläft man nur zu gern auf dem Sofa ein und wacht mitten im Morgenmagazin mit einem Schädel aus Bilderwellen auf.
Ich will auch keine Intelligenz hinter der Mattscheibe. Ich möchte keine Programme, welche meinen TV-Geschmack analysieren und mir gleich eine passende Sendung auf den Schirm zaubern. Ich möchte zappen und irgendwo stranden. Ein Krimi? Warum eigentlich nicht? Vielmehr soll Ruhe im Raum herrschen. Statusupdates von Facebook auf der Mattscheibe? Freundschaftsanfragen von der Verwandtschaft mit Piepton mitten im Western? Gott bewahre!
Vielleicht will uns die Industrie eine Revolution im Wohnzimmer schmackhaft machen. Raus mit den dummen Geräten! Ich mag das dumme Gerät. Es ist einfach. Geradezu genial logisch in seiner Bedienung. Von Bielefeld bis nach Kapstadt kann jeder Mensch diese Geräte gleich bedienen. Es ist geradezu idiotensicher und funktioniert seit Jahrzehnten perfekt. Kinder, Teenager, Stunden, Väter und Urväter haben sich hier auf eine Bedienung geeinigt. Warum alles wieder ändern? Warum ein gutes System erneuern? Intelligente Fernseher?
Lieber intelligentes Programm.