
Jede Publicity ist gute Publicity. Das zeigt sich einmal mehr im Falle von «Feuchtgebiete». Von zahlreichen Medien und Personen verschrien, gelangte der Film von Regisseur David Wnendt dank dieser Aufmerksamkeit knapp hinter den beiden oben genannten Kassenschlagern auf Platz drei der Kino-Charts: Der Film, basierend auf der gleichnamigen Buchvorlage Charlotte Roches, konnte 193.000 Besucher in die Lichtspielhäuser locken.
Wenig Neues gab es an der Spitze der US-amerikanischen Kinocharts: «The Butler» hielt sich auf Platz eins mit einem Wochenendeinspiel von 17 Millionen Dollar, während «Wir sind die Millers» nunmehr drei Wochen nach Kinostart mit neuen 13,5 Millionen Dollar wieder auf Platz zwei rangiert. Erst dann fanden die Newcomer Einzug: «Chroniken der Unterwelt - City of Bones» konnte mit 9,3 Millionen eingespielten Dollars jedoch nicht wirklich überzeugen, während «The World's End» am ersten Wochenende trotz niedrigem Budget knapp 9 Millionen Dollar in die Kassen spülte.