
Noch etwas besser schlugen sich die Eigenproduktionen von RTL, die wenigstens teilweise an die Ergebnisse der Auftaktwoche anschließen konnten. «Doc meets Dorf» lockte 2,70 Millionen und 9,9 Prozent insgesamt vor die Fernseher, bei den Jungen durfte der Sender überdurchschnittliche 1,58 Millionen und 16,1 Prozent verbuchen. «Christine. Perfekt war Gestern» kam im Anschluss über 2,24 Millionen und 7,9 Prozent bei allen Fernsehenden nicht hinaus, auch bei den Werberelevanten besteht mit 1,41 Millionen und 13,5 Prozent Ausbaubedarf. «Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5» steigerte sich im Vergleich zum Vorprogramm leicht und kam auf 2,32 Millionen und 8,9 Prozent insgesamt sowie 1,38 Millionen und 14,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Ein eher unerfreulicher Abend gestaltete sich auch für ProSieben, das den Senderschnitt mit «Reality Queens auf Safari» deutlich unterbot. Insgesamt wollten 1,20 Millionen und 4,4 Prozent das Format verfolgen, aus der Zielgruppe sahen 0,81 Millionen und 8,2 Prozent zu. Das im direkten Anschluss ausgestrahlte Magazin «red!» kam auf 0,96 Millionen und 5,2 Prozent insgesamt sowie 0,65 Millionen und 8,8 Prozent bei den Werberelevanten.
Den erfolgreichen Kampf von Eintracht Frankfurt um den Einzug in die Europa League zeigte kabel eins und überzeugte damit zumindest im Bereich des Gesamtpublikums vollends. Die erste Halbzeit wurde von 1,55 Millionen und 5,5 Prozent aller Fernsehenden verfolgt, aus den Reihen der Werberelevanten zeigten sich 0,57 Millionen und 5,6 Prozent interessiert. Nach der Halbzeitpause fand ein Gesamtpublikum von 2,11 Millionen und 8,0 Prozent zum Sender, bei den Jungen erreichte kabel eins 0,76 Millionen und 7,7 Prozent. VOX setzte auf Spielfilmunterhaltung, zeigte «X-Men: Der letzte Widerstand» und erreichte damit zweistellige Werte in der Zielgruppe. Insgesamt sahen 1,57 Millionen und 5,7 Prozent zu, bei den Jungen kam der Film auf 1,09 Millionen und 11,0 Prozent. Noch besser präsentierte sich ab 22.15 Uhr «Babylon A. D.», das 1,34 Millionen insgesamt und ausgezeichnete 13,6 Prozent aus der Zielgruppe anlockte. Gewohnt erfolgreich präsentierten sich «Die Kochprofis» auf RTL II und lockten 1,22 Millionen und 4,4 Prozent aus dem Gesamtpublikum an, bei den Jungen durfte der Kanal 0,72 Millionen und 7,4 Prozent verbuchen. «Frauentausch», gezeigt ab 21.15 Uhr, kam auf 1,21 Millionen und 5,1 Prozent insgesamt sowie 0,72 Millionen und 8,0 Prozent der Zielgruppe.