
Die Donnerstags-Ausgabe war schließlich die bisher schwächste: Nicht nur die Gesamtreichweite war an diesem Tag mit 0,29 Millionen auf ein neues Tief gefallen, auch der Marktanteil bei den wichtigen Umworbenen fiel mit 5,9 Prozent eher mittelmäßig aus. Zum Wochenausklang legte das neue Format aber wieder zu und kam auf insgesamt 0,33 Millionen Zuschauer sowie 7,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Sollten die Quoten in den nächsten zwei Testwochen so bleiben, hätte der Münchner Privatsender also einen neuen Vorabend-Hit ans Land gezogen.
Apropos Hits: «Köln 50667» und «Berlin – Tag & Nacht» schlugen sich mit Zielgruppen-Marktanteilen von 15,9 und 15,5 Prozent auch am Freitag wieder mal sehr gut. ProSieben hatte darunter ein weiteres Mal zu leiden, kam mit «Galileo» aber immerhin noch so gerade auf einen zweistelligen Marktanteil von 10,3 Prozent.