
Davon profitierte anschließend auch der ältere Streifen «Speed», der nach 22.15 Uhr immerhin noch 1,30 Millionen Zuschauer und 12,9 Prozent der Jüngeren beim Sender hielt. Bei allen konnte Sat.1. noch 7,6 Prozent einfahren. Gut machte seine Sache übrigens auch ProSieben, das auf «Galileo Big Pictures» setzte und damit 1,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren einfuhr. Sowohl bei allen als auch in der Zielgruppe konnte Aiman Abdallah überzeugende Quoten von 6,6 Prozent und 12,8 Prozent generieren. Mit 1,09 Millionen 14- bis 49-Jährigen stellte ProSieben zudem den größten Sat.1-Verfolger.
In der Daytime hatte unterdessen eindeutig ProSieben die Nase vorn, «The Big Bang Theory» erreichte hier nach 16.00 Uhr gute 13,8 Prozent in der Zielgruppe. Im Anschluss machte auch «How I Met Your Mother» mit 12,8 Prozent und 13,3 Prozent einen zufriedenstellenden Job. Sat.1 hingegen musste sich einmal mehr mit sehr schwachen Quoten zufrieden geben, drei Folgen der «Familien-Fälle» erreichten ab 14 Uhr beispielsweise nur sechs Prozent bis 7,3 Prozent in der Zielgruppe. Überhaupt schaffte es zwischen 14 und 20 Uhr kein Format auf mehr als 8,1 Prozent.