
Dänemarks öffentlich-rechtlicher Sender DR, der den ESC 2014 mitorganisiert, gab bekannt, dass die Musikgroßveranstaltung in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen steigen soll. Diese Entscheidung wurde von der verantwortlichen Europäischen Rundfunkunion abgesegnet. Zwar ist die Landeshauptstadt zum Austragungsort zu erklären üblich, allerdings bewarben sich auch andere Städte für die Austragung.
Neben Kopenhagen, wo der ESC schon 1964 und 2001 stattfand, versuchten auch die Städte Herning und Horsens die Veranstaltung zugesprochen zu bekommen. Die zwei Halbfinals am 6. und 8. Mai und das Finale am 10. Mai, welches wie immer im Ersten übertragen werden wird, werden mit dem Slogan "Join Us" beworben und in der "B&W Hallerne" in Kopenhagen stattfinden.