«Günther Jauch: Tatort U-Bahnhof – machtlos gegen Jugendgewalt?»
Am Sonntagabend diskutierte «Günther Jauch» mit Hans-Peter Friedrich, Andreas Müller, Andreas Responde, Petra Peterich und Ralf Bongartz das Thema Jugendgewalt. Live zugeschaltet aus der Jugendstrafanstalt Ichtershausen: David S. und Marco O.Passend zur «Tatort»-Folge beschäftigten sich «Günther Jauch» und seine Talkrunde ab 21.45 Uhr mit dem "Tatort U-Bahnhof". 4,81 Millionen Menschen verfolgten die Diskussion, an der unter anderem Bundesinnenmister Hans-Peter Friedrich sowie zwei Insassen einer Jugendstrafanstalt teilnahmen. Beim Gesamtpublikum konnte «Günther Jauch» mit 18,0 Prozent überzeugen, von den jüngeren Deutschen sahen deutlich überdurchschnittliche 10,0 Prozent den Talk.
Über das aktuelle Weltgeschehen informierte wie jeden Abend um 20 Uhr die Institution «Tagesschau», die auf gewohnt starke Werte von 23,9 und 18,2 Prozent bei einer Zuseherschaft von 7,04 Millionen Fernsehenden kam. Die zweite Nachrichtensendung des Abends, die «Tagesthemen», erreichten ab 22.45 Uhr 2,71 Millionen Menschen, die in Werten von durchschnittlichen 13,9 und 6,5 Prozent resultierten.