
Bei den Werberelevanten stand RTL auf der Gewinnerseite: «CSI: Vegas» startete mit 1,72 Millionen Zuschauern in die 13. Staffel, danach war «Bones» mit 1,77 Millionen Zusehern unschlagbar. Die Krimis verbuchten 14,8 beziehungsweise 15,3 Prozent und lagen somit aber nur auf Senderschnitt. Bei den Zuschauern ab drei Jahren wurden 3,35 und 3,34 Millionen Zuseher erzielt. Der 105-minütige Start von «The Following» ging in die Hose: 2,18 Millionen Zuschauer schalteten ein, bei den jungen Zusehern wurden unterdurchschnittliche 13,8 Prozent Marktanteil erzielt. Allerdings lief das Format bis vergangenen Donnerstag als Erstausstrahlung bei RTL Crime.

Maue Werte für kabel eins und RTL II: «Die Bauretter» sorgten für 1,29 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, mit «Extrem schön» hatte RTL II ab 22.15 Uhr 1,02 Millionen Zuseher. Mit 5,5 und 6,5 Prozent bei den Werberelevanten gewann man keinen Blumentopf. Unterdessen holte die gelbe Eins mit «Stellungswechsel» (0,58 Millionen) und «K1 Magazin» (0,67 Millionen) nur 3,2 sowie 5,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Um 20.15 Uhr startete «Danielas Hochzeitgeheimnis» bei VOX ordentlich, die zweistündige Sendung brachte es auf 1,51 Millionen Zuschauer und 8,1 Prozent bei den jungen Leuten. Mit «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» sorgte man noch für 0,99 Millionen Zuseher und eher unterdurchschnittliche 6,7 Prozent in der Zielgruppe.
Katastrophal startete ZDF mit «ZDFzeit: Die Milliarden-Zocker» in die Primetime, da sich nur 1,97 Millionen Menschen für diesen Stoff interessierten. Mit «Frontal 21» stieg das Interesse auf 2,88 Millionen und 9,4 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wuchs man von 4,1 auf 6,2 Prozent. Das «heute-journal» brachte dem Sender 3,65 Millionen Zuschauer und gute 13,4 Prozent. Selbst beim jungen Publikum sah es mit 8,6 Prozent gut aus. Mit «37 Grad» (2,44 Millionen) und «Pelzig hält sich» (1,79 Millionen) wurden akzeptable 11,1 sowie 11,9 Prozent erzielt, bei den jungen Leuten waren 6,3 respektive 5,2 Prozent drin.