
Während die Nachrichtensatire mit Oliver Welke um 22.30 Uhr noch 0,94 Millionen 14- bis 49-Jährige sowie gute 10,2 Prozent Marktanteil erreichen konnte, kam die von Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß moderierte Gesprächssendung nicht über 0,36 Millionen Junge und 5,2 Prozent Marktanteil hinaus. Damit dürfte sich das Format nicht wirklich für eine möglicherweise längerfristige Verlegung ins Hauptprogramm empfohlen haben. Schließlich hat sich der Marktanteil beim jungen Publikum nach der «heute-show» halbiert. Die erzielte übrigens im Vorfeld mit 3,10 Millionen Gesamtzuschauern die beste Reichweite seit der Rückkehr aus der Sommerpause.
Eine andere Problemzone bleibt für das ZDF vorerst auch die Daytime: «inka!» konnte sich am Freitag zwar auf bisher noch nicht erreichte 4,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen steigern, doch das dürfte den Erwartungen der Mainzer nach wie vor bei weitem nicht gerecht werden. Insgesamt sahen um 15 Uhr 0,8 Millionen Menschen zu, das war die bislang zweitbeste Reichweite für die strandgutmedia-Produktion.