Hier sehen Sie alle Teilnehmer und Musik-Acts des diesjährigen «BuViSoCo» im Überblick:
- Baden-Württemberg: Max Herre feat. Sophie Hunger «Fremde»
- Bayern: Charly Bravo «Dreckige Namen»
- Berlin: Mc Fitti «Fitti Mit’M Bart»
- Brandenburg: Keule «Ja Genau»
- Bremen: De Fofftig Penns «Löppt»
- Hamburg: Johannes Oerding «Nichts geht mehr»
- Hessen: Sing um dein Leben «Unter Meiner Haut»
- Mecklenburg-Vorpommern: Guaia Guaia «Terrorist»
- Niedersachsen: Bosse «So Oder So»
- Nordrhein-Westfalen: Pohlmann «Atmen»
- Rheinland-Pfalz: Mega! Mega! «Strobo»
- Saarland: DCVDNS «Eigentlich wollte Nate Doog Die Hook Singen»
- Sachsen: The Toten Crackhuren im Kofferraum «Ich Brauche Keine Wohnung»
- Sachsen-Anhalt: Adolar «Halleluja»
- Schleswig-Holstein: Luna Simao «Es Geht Bis Zu Den Wolken»
- Thüringen: Hannes Kinder & Band «Déjá-Vu»
Als Gast auftreten wird zudem Xavier Naidoo, der zusammen mit Kool Savas als Xavas 2012 den Titel holte. Diese Entscheidung war nicht ganz unumstritten, viele im Publikum machten ihrem Unmut Luft, weil sie sich gewünscht hätten, dass einer der Nachwuchskünstler den Sieg holt und nicht ein etablierter Künstler.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2009/bundesvisionsongcontest/bundesvisionsongcontest_02__W200xh0.jpg)
Ewige Rangliste
- Platz 1: Berlin (891 Punkte)
- Platz 2: Niedersachsen (612 Punkte)
- Platz 3: Thüringen (609 Punkte)
- ...
- Platz 16: Rheinland-Pfalz (201 Punkte)
Prosieben zeigt den «Bundesvision Song Contest 2013» live am Donnerstag, den 26. September um 20.15 Uhr. Neben Stefan Raab moderiert den «Bundesvision Song Contest» auch in diesem Jahr wieder Sandra Rieß. Durch Shows wie «Unser Star für Baku» und «Elton zockt live» hat sie schon Erfahrung bei ProSieben gesammelt.