Schwerpunkt

«Bundesvision Song Contest 2013» – Alle Teilnehmer, alle Infos

von

Am 26. September findet zum neunten Mal der «BuViSoCo» statt. Hier erfahren Sie das Wichtigste vorab.

Seite 2
Hier sehen Sie alle Teilnehmer und Musik-Acts des diesjährigen «BuViSoCo» im Überblick:

- Baden-Württemberg: Max Herre feat. Sophie Hunger «Fremde»
- Bayern: Charly Bravo «Dreckige Namen»
- Berlin: Mc Fitti «Fitti Mit’M Bart»
- Brandenburg: Keule «Ja Genau»
- Bremen: De Fofftig Penns «Löppt»
- Hamburg: Johannes Oerding «Nichts geht mehr»
- Hessen: Sing um dein Leben «Unter Meiner Haut»
- Mecklenburg-Vorpommern: Guaia Guaia «Terrorist»
- Niedersachsen: Bosse «So Oder So»
- Nordrhein-Westfalen: Pohlmann «Atmen»
- Rheinland-Pfalz: Mega! Mega! «Strobo»
- Saarland: DCVDNS «Eigentlich wollte Nate Doog Die Hook Singen»
- Sachsen: The Toten Crackhuren im Kofferraum «Ich Brauche Keine Wohnung»
- Sachsen-Anhalt: Adolar «Halleluja»
- Schleswig-Holstein: Luna Simao «Es Geht Bis Zu Den Wolken»
- Thüringen: Hannes Kinder & Band «Déjá-Vu»

Als Gast auftreten wird zudem Xavier Naidoo, der zusammen mit Kool Savas als Xavas 2012 den Titel holte. Diese Entscheidung war nicht ganz unumstritten, viele im Publikum machten ihrem Unmut Luft, weil sie sich gewünscht hätten, dass einer der Nachwuchskünstler den Sieg holt und nicht ein etablierter Künstler.

Besonders auffällig unter den diesjährigen Teilnehmern ist die Gruppe „Sing um dein Leben“, die aus gleich 14 Sängerinnen und Sängern besteht. Die Künstler stammen aus der ersten Staffel der Castingshow «The Voice of Germany». Xavier Naidoo nahm mit den Teilnehmern der 2012er Staffel ein Album auf, 14 der 17 Sänger aus seiner eigenen Gruppe waren beteiligt. Kurz vor der zweiten Staffel der Castingshow wurden die Lieder auf ProSieben in einer zweistündigen Show vorgestellt. Im Juli 2013 erschien bereits das zweite Album der Formation mit dem Titel "Es geht weiter…". Sie werden nun für Hessen antreten.

Ewige Rangliste

  • Platz 1: Berlin (891 Punkte)
  • Platz 2: Niedersachsen (612 Punkte)
  • Platz 3: Thüringen (609 Punkte)
  • ...
  • Platz 16: Rheinland-Pfalz (201 Punkte)
In den vergangenen acht Jahren konnte Berlin die meisten Siege (drei) für sich verbuchen. Auch die beste Gesamtpunktzahl, die jemals erreicht wurde, geht auf das Konto der Berliner. Im Jahr 2009 holte Peter Fox für die Hauptstadt 174 Punkte. Der erfolgreichste Beitrag in den deutschen Single-Charts nach Platzierung gelang allerdings Xavas, der mit dem Song "Schau nicht mehr zurück" für Baden-Württemberg antrat.

Prosieben zeigt den «Bundesvision Song Contest 2013» live am Donnerstag, den 26. September um 20.15 Uhr. Neben Stefan Raab moderiert den «Bundesvision Song Contest» auch in diesem Jahr wieder Sandra Rieß. Durch Shows wie «Unser Star für Baku» und «Elton zockt live» hat sie schon Erfahrung bei ProSieben gesammelt.

vorherige Seite « » nächste Seite

Kurz-URL: qmde.de/66311
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelShowtimes Rekordshow: Goodbye, «Dexter»!nächster Artikel«Anna» richtet’s bei Sat.1 Gold noch nicht
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung