«Castle» am Montagabend
Mit 2,20 Millionen Zuschauern und 7,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 1,00 Millionen sowie 9,1 Prozent war die Serie bei weitem kein Totalausfall für Sat.1, jedoch auch nie ein wirklich großer Erfolg. Kein einziges Mal wurde in den acht Wochen der Ausstrahlung ein zweistelliger Wert verbucht.Durchschnittlich sahen um 21:15 Uhr 1,08 Millionen junge Menschen zu, was einem Marktanteil von 9,1 Prozent entsprach. «Castle» schaffte es bereits zuvor in acht Versuchen kein einziges Mal in die Zweistelligkeit und lief generell mittelmäßig (siehe Infobox). Beim Gesamtpublikum kam die US-amerikanische Adaption des weltbekannten Sherlock-Holmes-Stoffes auf durchschnittlich 2,20 Millionen Interessenten, hier betrug der Marktanteil nur akzeptable 7,3 Prozent. Am Donnerstag waren im Schnitt etwas stärkere 8,3 Prozent bei einer Reichweite von 2,57 Millionen drin.

Ordentlich fiel einmal mehr auch der Start in die Primetime aus, wo «The Mentalist» beim Zielpublikum auf 1,28 Millionen Serienfans und entsprechend starke 10,7 Prozent gelangte. Die Crime-Serie schaffte es ganz im Gegensatz zu «Castle» bereits in den Vorwochen in sieben von acht Fällen auf Werte zwischen 10,2 und 12,0 Prozent, lediglich vor zwei Wochen musste man gegen die harte Konkurrenz von Gottschalk und Jauch mit 9,7 Prozent einen knapp einstelligen Marktanteil hinnehmen. Insgesamt sah es angesichts von 2,55 Millionen und 8,1 Prozent zumindest solide aus. Somit blieb der 21:15-Uhr-Sendeplatz das schwächste Glied am Montagabend.