
Die amerikanische Dramaserie «Army Wives» lief seit dem 3. Juni 2007 auf dem Sender Lifetime und wurde von ABC Studios produziert. «Army Wives» handelt von vier Frauen und einem Mann, deren Ehepartner bei der Army sind. Zu Beginn der Serie beschließt Roxy, Trevor LeBlanc zu heiraten und zieht mit ihren zwei Kindern auf den Armee-Stützpunkt. An das neue Leben als „Army Wife“ muss sie sich jedoch erst gewöhnen und nimmt einen Job in der örtlichen Bar an. Im weiteren Verlauf lernt sie andere Frauen kennen, eine davon, Pamela Moran, ist mit Zwillingen schwanger. Der Psychiater Roland Burton versucht unterdessen wieder mit seiner Frau zusammenzukommen, nachdem diese aus Afghanistan zurückgekehrt ist. Während einer Teeparty setzten bei Pamela die Wehen ein und sie bringt ihre Kinder in der Bar zur Welt, wo Roxy zu dieser Zeit arbeitet. Als sie nach der Geburt mit finanziellen Problemen zu kämpfen hat, merkt sie, dass sie sich auch in schwierigen Zeiten auf ihre Freunde verlassen kann.
Die Serie basiert auf dem Buch "Under the Saber: The Unwritten Code of Army Wives" von Tanya Biank. Zwar basieren einige Charaktere der Serie auf Figuren des Buches, doch es gibt erhebliche Unterschiede zwischen der Serie und dem Buch. Das Konzept von Katherine Fugate wollte die Mark Gordon Company zunächst an einen Film anpassen, entschied sich letztlich aber doch für eine Serie. Anfang Juni 2013 wurde die letzte Folge «Army Wives» ausgestrahlt.