Die Frage, wie sehr die Identität und Kontinuität der Filmvorlage einer Serie zu achten ist, könnte man glatt als Ei des Kolumbus solcher Formate bezeichnen. Man stelle sich vor, die «Scream»-Serie ignoriere sämtliche Elemente, die die Filme einzigartig gemacht haben. Dann wäre es eine beliebige Slasherserie, die sich einfach den «Scream»-Markennamen krallte. Doch würden Sidney und Co. unentwegt in der Serie auftreten, dann würde man sich wundern, weshalb nicht gleich ein neuer Kinofilm gedreht wurde. Bei der geplanten «From Dusk Till Dawn»-Serie kann man davon ausgehen, dass Robert Rodriguez lediglich plant, mehr Geschichten aus der gefährlichen Truckerbar Titty Twister zu erzählen. Dabei funktionierte der Kultfilm von 1996 auch aufgrund seiner Figuren so großartig. Und einfach nur Kopien dieser Charaktere zu nehmen, würde schlichtweg nicht funktionieren – man siehe die beiden Video-Fortsetzungen des Films, um den Beweis zu erlangen.
Und dennoch: Wenn eine Serie ihre Filmvorlage sehr frei adaptiert, kann dies auch zu sehenswerten Ergebnissen führen. Wie etwa bei der Zeichentrickserie zu Disneys «Hercules»: Im Film wird klar gemacht, dass Hades erst von Hercules erfährt, als dieser zum Helden wird, und Hercules wiederum begegnet seinem bösen Onkel sogar erst lange Zeit später. In der Serie dagegen bekriegen sie sich unentwegt, zudem spielen griechische Mythen in der launigen Trickserie eine gewichtigere Rolle als im poppigen Film. Zwar erklärt die Serie, die in Hercules' Jugendjahren angesiedelt ist, ihre inhaltlichen Unterschiede zum Film gegen Ende mit einem Augenzwinkern, dennoch sind die tonalen Differenzen und das anders gelagerte Figurenensemble schwerwiegend genug, um zu sagen, dass die Serie mit ihrer Vorlage äußerst freimütig umgeht. Dennoch gehört sie zu den beliebtesten Disney-Trickserien und wird in vielen Foren als dem Film überlegen erachtet.
Die Moral von dieser Geschicht'? Womöglich gibt’s die nicht. Auf Filmen basierende Serien sind wie eine Schachtel Pralinen – manchmal schmeckt's, manchmal nicht. Und nur wer probiert, findet es heraus.