
Am Montag, 18. November 2013 um 16.45 Uhr startet der Münchner Sender in einem vierwöchigen Testlauf das neue Format «Die Küchenkönigin», in dem gleich zwei prominente Namen mitwirken. Zum einen ist das Marlene Lufen, bekannt vor allem aus dem «Frühstücksfernsehen» in Sat.1, aber auch aus der inzwischen eingestellten Kuppelshow «Gräfin gesucht». Zum anderen ist es Mike Süsser, der mit von der Partie ist. Eigentlich kennen ihn Fernsehzuschauer aus den «Kochprofis» des Mitbewerbers RTL II. Ebenfalls mit von der Partie sind zudem Jan Köppen (wurde dieser Woche als neuer «Yps»-Moderator von RTL Nitro vorgestellt) und Tarik Rose.
In der Sendung geht es darum, dass Hobbyköche die Aufgabe bekommen, mit einem Budget von 30 Euro und in 30 Minuten ein Drei-Gänge-Menü für vier Leute zu zaubern. Köppen, Lufen, Süsser und Rose moderieren die 25 Minuten lange Sendung «Küchenkönigin» nicht nur, sie dienen im Wechsel auch als Motivator für die Köche. Den RTL II-«Kochprofis» soll Süsser übrigens vorerst erhalten bleiben.