
Dabei hatte es das Format eigentlich alles andere als schwer, da es direkt im Anschluss an «Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!» präsentiert wurde. Carmen und Robert Geiss waren diesmal sogar über 110 Minuten zu sehen, was bei 1,73 Millionen Bundesbürgern auf Gegenliebe stieß. Insgesamt führte dies zu einem Marktanteil von 5,4 Prozent, bei den Jüngeren wurden tolle 9,1 Prozent bei 1,10 Millionen verbucht. Damit rehabilitierte sich die Dokusoap, die zuletzt auf vergleichsweise schwache 4,4 und 7,8 Prozent bei 1,39 Millionen gelangte.
Längst nicht so stark wie sonst schnitt am Vorabend «Köln 50667» ab, das auf erstaunlich schwache 9,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen bei 0,54 Millionen Werberelevanten gelangte. Abgesehen vom Tag der deutschen Einheit war dies das erste Mal seit Mitte Juni, dass kein zweistelliger Marktanteil zustande kam. Insgesamt standen 4,4 Prozent bei 0,78 Millionen auf dem Papier. Das Vorbild «Berlin - Tag & Nacht» hatte zuvor auf deutlich bessere 5,4 Prozent aller und 12,0 Prozent der jüngeren Menschen zu verweisen, die Reichweite lag bei 1,34 Millionen.