
Zwei Staffeln der Serie sendete zwischen 2007 und 2008 der amerikanische Kabelsender FX Networks, jetzt erobert sie auch das deutsche Free-TV. RTL Nitro nimmt die Gaunerfamilie für Freitagabend 22.05 Uhr in sein Programm auf. Die folgenden zehn Tatsachen werden Fans dabei mit Sicherheit interessieren.

#2 Die "Travellers" haben ihre eigene Sprache, das Shelta oder Cant. Aus ihr stammt etwa der Ausdruck "Buffers“ für die sesshafte Bevölkerung, das in der Serie häufig vorkommt. Zu dieser Gruppe möchten die Riches gerne gehören.
#3 Für Staffel zwei der Serie waren ursprünglich 13 Folgen geplant, von denen aber nur sieben gedreht wurden. Grund dafür war ein Streik der Drehbuchautoren, zu dem die Writers Guild of America aufgerufen hatte. So existieren trotz guter Kritiken bis heute nur insgesamt 20 Folgen – und keine dritte Staffel.
#4 Obwohl es sich um eine sehr amerikanisch geprägte Serie handelt, spielen mit Eddy Izzard und Minnie Driver zwei Briten die Hauptrollen.

#6 In einem Interview versprach Eddy Izzard, er arbeite an einem Drehbuch zu einem einen Kinofilm über die Riches. Dieser Film wurde jedoch bis heute nicht gedreht. Auch auf der Leinwand existiert also kein Abschluss der Serie.
#7 Hauptdarsteller Eddy Izzard ist seit April 2013 auch in der US-Serie «Hannibal» zu sehen. In dieser Serie ermittelt der Psychiater Dr. Hannibal Lecter für das FBI, obwohl er selbst ein berüchtigter Massenmörder ist. In Deutschland läuft die Serie seit 10. Oktober 2013 immer donnerstags um 22.15 in Sat1.
#8 Minnie Driver wurde während der Arbeit an der Serie schwanger. Erst 2012 gab sie bekannt, der Vater ihres Kindes sei einer der Drehbuchautoren, Henry Story Driver.
#9 Der Regisseur Dmitry Lipkin ist ein in Russland geborener Jude, der als Zehnjähriger in die USA kam. Er kennt das Gefühl der Fremdheit in der amerikanischen Kultur aus eigener Erfahrung, was ihn auch dazu anregte, sich mit dem Leben der Travellers zu beschäftigen.
#10 Seit April 2012 läuft im US-Fernsehen die Serie «My Big Fat American Gypsy Wedding», in der Hochzeiten bei den amerikanischen Travellers gezeigt werden. Mittlerweile wird bereits die zweite Staffel gesendet. Es besteht also durchaus Interesse am Leben dieser Personengruppe.