
Das Erste schickte «Die Spätzünder 2 - Der Himmel soll warten» auf Sendung und freut sich nun über 6,60 Millionen und starke 20,8 Prozent. Selbst bei den jungen Leuten sah es mit 11,8 Prozent sehr gut aus. Jedoch kamen «Plusminus» (2,76 Millionen) und die «Tagesthemen» (2,33 Millionen) ab 21.45 Uhr nur noch auf enttäuschende 9,6 und 9,5 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 5,6 beziehungsweise 5,8 Prozent generiert. RTL machte mit «Christopher Posch» zwar keine überragende, aber eine ordentliche Figur: 3,24 Millionen Zuschauer und 14,8 Prozent bei den jungen Leuten, das Lead-Out «Raus aus den Schulden» interessierte 3,05 Millionen. Mit «Stern TV» holte der Marktführer 2,26 Millionen, in der Zielgruppe ging es von 13,1 auf 15,4 Prozent.

Ordentlich sah hingegen die Primetime von RTL II aus, denn mit zwei «Teenie-Mütter»-Reruns sorgte man für 6,3 und 6,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten, es sahen 1,06 sowie 1,21 Millionen Menschen ab drei Jahren zu. Einen Quotenknick bekam der Sender mit «Autopsie», den ab 22.10 Uhr rutschte man auf 4,3 Prozent. VOX strahlte «Rizzoli & Isles» als Wiederholung aus, es standen akzeptable 6,8 Prozent Marktanteil auf der Uhr. Ab 21.10 Uhr sank die Gesamtreichweite von 1,62 auf 1,30 Millionen, in der Zielgruppe fuhr man 5,7 Prozent Marktanteil ein.
Überraschend war das Ergebnis von kabel eins, denn mit «Phenomenon - Das Unmögliche wird wahr» fuhr man überdurchschnittliche 7,3 Prozent Marktanteil ein. Die Reichweite betrug 1,29 Millionen Zuschauer, ab 22.45 Uhr interessierten sich noch 0,69 Millionen für «Next». Mit 9,2 Prozent bei den jungen Leuten machte die kleine Fernsehstation alles richtig.